Beschreibung
Leider will niemand an den Tag denken, an dem die Samtpfote von einem geht. So schwer es aber einem fällt, sollte man es trotzdem immer im Hinterkopf behalten und sich Gedanken machen, was dann passieren soll.
Inzwischen gibt es schon Tierbestatter, die einen bei dieser schweren Entscheidung begleiten.
Wer aber trotzdem lieber für sich bleiben möchte, kann auch ganz einfache Maßnahmen ergreifen.
Eine meiner Samtpfoten wurde von einem Auto überfahren. Das war schon ein Schock. Ich habe in einem Garten ein kleines Grab ausgehoben. Meine kleine Samtpfote in mein lieblings Handtuch gewickelt und in das Grab gelegt. Meine Kinder haben noch Abschiedsbriefe und selbst gemalte Bilder mit ins Grab gelegt. Auch die lieblings Spielmaus durfte im Grab nicht fehlen. Ich habe das Grab mit Erde geschlossen, etwas feinen Splitt drauf und dann mit schwarzen Fließen abgedeckt. Eine kleines Kreuz mit Namen, eine Katzenfigur und ein Ganzjahresgesteck schmücken das Grab etwas auf. Jedes Jahr zu Allerheiligen lege ich wieder ein kleines Gesteck drauf.
Bei einer Trauer und Bestattung muss jeder selber für sich bestimmen, auf welchen Wege er damit klar kommt.