Perserkatzen und Siamesen

Siamkatze

In diesem Artikel schreiben wir über die besonderen Katzenrassen Perser und Siam. Was macht diese Katzen einzigartig, ihre Persönlichkeiten und wie man sie am besten pflegt.

Herkunft der Siamkatzen

Die exotische und etwas geheimnisvolle Siamkatze stammt aus dem Land Thailand. Sie waren schon immer eine beliebte Katzenrasse, von denen einige sogar in Königspalästen lebten. In der Vergangenheit wurde den Siamkatzen zugetraut, königliche Paläste und Klöster vor bösen Geistern zu schützen. Diese Katzen wurden auch als Glücksbringer für ihre Besitzer angesehen.

Im Jahr 1884 kamen die ersten Siamkatzen nach England, als sie einem britischen General als Geschenk überreicht wurden. Danach fanden sie schließlich ihren Weg nach Amerika. Heutzutage sind Siamkatzen eine der bekanntesten Rassen. Siamkatzen sind zweifelsohne die beliebteste Kurzhaarkatze und unter den Top 3 der gesamten Katzenrassen.

Siamkatzen

Farben der Siamkatzen

Obwohl es bei dieser Rasse mehrere verschiedene Farben gibt, fragen sich einige, was eine Katze zu einer echten Siamkatze macht. Diese Katzen sind seit jeher dafür bekannt, dass ihre Körper eine hellere Farbe haben, mit durchweg dunkleren Bereichen. Die dunkleren Bereiche am Körper befinden sich normalerweise um die Füße, den Schwanz, die Beine oder das Gesicht. Du kannst zwischen 6 und 16 Pfund wiegen, mit hellen Augen, die normalerweise schräg gestellt sind – ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um eine echte Siamkatze handelt.

Persönlichkeit von Siamkatzen

Traditionell sind Siamkatzen robust, mit runden Köpfen und einem wirklich muskulösen Körperbau. Sie sind in der ganzen Welt für ihre Farbpunkte und einzigartigen Persönlichkeiten bekannt. Im Gegensatz zu anderen Rassen haben Siamkatzen ein Talent, mit Menschen zu kommunizieren. Wenn du nach einer Katze suchst, die nett und ruhig ist, solltest du keine Siamkatze wählen. Diese Katzen lieben es zu spielen, lieben es, Lärm zu machen, und sie sind zufällig auch die geselligste Katzenrasse, die es gibt.

Siamkatzen verlangen eine Menge Aufmerksamkeit, denn sie glauben, dass sich die Welt um sie dreht. Aus diesem Grund können sie sehr abhängig von ihren Besitzern sein. Sie lieben es, zu spielen, und sehnen sich nach Interaktion. Wenn man sie zu lange allein lässt, mögen sie es nicht. Sie lieben es, Aufmerksamkeit zu bekommen, spielen gerne und hassen es, allein gelassen zu werden.

Obwohl Siamkatzen emotional sehr pflegeintensiv sind, brauchen sie nicht viel Pflege. Sie müssen nur minimal gepflegt werden, d.h. sie müssen hin und wieder gebadet und vielleicht ein- oder zweimal im Monat gebürstet werden. Wenn du Katzen mit minimaler Pflege magst, sind Siamkatzen perfekt. Ihr Haar liegt kurz auf der Haut, so dass ein sanftes Bürsten alles ist, was du brauchst. Sie können jedoch krank werden, was bei jeder Katzenrasse zu erwarten ist.

Siamesisches Kätzchen

Lebenserwartung von Siamkatzen

Siamkatzen haben eine ähnliche Lebensspanne wie andere Rassen, die normalerweise bei 15 – 20 Jahren liegt, manchmal sogar noch länger. Solange du sie täglich fütterst und du sie zu den regelmäßigen Untersuchungen und Impfungen zum Tierarzt bringst, wird sie noch viele Jahre lang leben. Die meisten Menschen, die ihre Siamkatze länger als 10 Jahre haben, finden, dass die Katze eher wie ein Kind als ein Haustier ist.

Egal, wie du es betrachtest, eine Siamkatze ist ein großartiges Haustier. Obwohl die Siamkatze viel Aufmerksamkeit benötigt, sind sie ausgezeichnete Haustiere, mit denen man viel Zeit verbringen kann. Sie sind auch für Kinder geeignet, einfach weil Kinder viel Zeit mit ihnen verbringen können. Solange du deinem Haustier die Aufmerksamkeit gibst, nach der es sich sehnt, wird es dein lebenslanger Freund sein, solange du sie hast.

Perserkatzen

Pflege für Perserkatzen

Heutzutage gehören Perserkatzen zu den beliebtesten Katzenrassen. Perserkatzen sind für ihre sanfte und liebevolle Persönlichkeit und ihr langes Haar bekannt und haben sehr attraktive Eigenschaften. Sie sind großartige Gefährten für praktisch jeden und nicht sehr anspruchsvoll. Im Gegensatz zu anderen Rassen, wie z. B. der Siamkatze, brauchen Perserkatzen sehr wenig Aufmerksamkeit.

Perserkatzen Farben

Obwohl Weiß die Farbe ist, die normalerweise mit Perserkatzen assoziiert wird, gibt es sie tatsächlich auch in einer Vielzahl anderer Farben. Bei Wettbewerben werden sie in sieben Farbabteilungen eingeteilt: einfarbig, silber und gold, gestromt, shaded und smoke, particolor, bicolor und Himalayan. Egal, um welche Farbe der Perserkatze es sich handelt, bei Wettbewerben fallen sie am besten durch ihr langes und fließendes Fell auf.

Perserkatze

Wie man Perserkatzen pflegt

Perserkatzen sollten immer im Haus gehalten werden, um ihr Fell zu schützen. Wenn sie nach draußen gehen, können sie ihr Fell leicht beschädigen. Sie müssen außerdem täglich mit einem Metallkamm gebürstet werden, sonst kann sich ihr Fell verfilzen, was zu Haarballen führt. Du musst deine Perserkatze auch regelmäßig baden, um ihr Fell zu schützen. Das Baden funktioniert am besten, wenn die Katze jung ist, da sie so daran gewöhnt wird. Das Baden sollte nie vernachlässigt werden, da es das Fell deiner Katze sauber und gesund aussehen lässt. Obwohl einige Rassen ihr Fell selbständig pflegen können, können Perserkatzen dies nicht. Ihr Fell ist lang und dicht, und du musst sie täglich striegeln, damit ihr Fell gesund bleibt.

Persische Katzen Persönlichkeit

Die Perserkatze ist sanftmütig und lieb und kommt mit jedem gut aus, auch mit Kindern. Sie haben eine angenehme Stimme, die immer gut zu hören ist. Mit ihrer Stimme und ihren Augen können sie sehr gut mit ihren Besitzern kommunizieren. Sie sind sehr verspielt, brauchen aber nicht viel Aufmerksamkeit. Sie lieben jedoch Aufmerksamkeit und lieben es, bewundert zu werden. Im Gegensatz zu anderen Katzen klettern und springen sie nicht viel. Sie sind auch nicht zerstörerisch; sie lieben es einfach, bewundert zu werden und herumzuliegen. Die meiste Zeit lieben Perserkatzen es, sich in der Sonne zu sonnen und anderen zu zeigen, wie schön sie wirklich sind.

Persisches Kätzchen

Perserkatzen Gesundheitspflege

Obwohl die meisten Rassen sowohl drinnen als auch draußen gehalten werden können, sollten Perserkatzen immer drinnen gehalten werden und niemals das Haus verlassen dürfen. Wenn du sie drinnen hältst, schützt du ihr Fell und hältst auch Krankheiten und häufige Parasiten von ihnen fern. Du musst dir auch keine Sorgen um Autos oder Hunde machen, wenn du dein Haustier drinnen hältst.


Um sicherzustellen, dass dein persisches Haustier gesund bleibt, solltest du deine Katze einmal im Jahr zum Tierarzt bringen. Bei richtiger Pflege, wie Pflege, Impfungen und Kontrolluntersuchungen, können Perserkatzen bis zu 20 Jahre alt werden. Eine Sache, die du bei Perserkatzen beachten musst, sind ihre Augen. Ihre Augen sind sehr groß und können manchmal zu viel für die Katze sein, um sie zu reinigen. Dies ist ein häufiges gesundheitliches Problem bei dieser Rasse und sollte regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass es nicht außer Kontrolle gerät.

Wenn du Perserkatzen mit anderen Rassen vergleichst, wirst du feststellen, dass die Perserkatze zu den am einfachsten zu haltenden Katzen gehört. Du musst dich nicht um Dinge wie Springen oder Klettern kümmern, da Perser beides nicht gerne tun. Alles, was du tun musst, ist, deine Katze zu füttern und sie täglich zu striegeln. Auch wenn die Pflege auf Dauer ziemlich viel Arbeit machen kann, ist es das wert, wenn du eine gesunde und schöne Perserkatze haben willst.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.