Katzenrassen: was zu beachten ist und welche Katzenrassen perfekt für Kinder sind

Mit über 70 verschiedenen Katzenrassen auf der Welt, können wir sie unmöglich alle in
einem kurzen Artikel aufzählen. Aber zum größten Teil lassen sich die vielen verschiedenen Katzenrassen in drei Hauptkategorien aufteilen. Es gibt kurzhaarigen Katzen, langhaarigen Katzen und Katzen mit lockigem Fell. Hier erfährst du alles, was du über diese verschiedenen Katzenarten wissen musst.
Kurzhaarige Katzen, wie du dir sicher vorstellen kannst, haben natürlich kurzes Fell. Das macht sie etwas pflegeleichter. Sie benötigen viel weniger Fellpflege als ihre langhaarigen Artgenossen. Das heißt natürlich nicht, dass du sie gar nicht pflegen musst. Regelmäßiges bürsten hält das Fell gesund und glänzend. Aber Achtung, einige kurzhaar Katzenrassen haben kein Unterfell. Mit diesem Mangel musst du bei der Pflege darauf achten, dass die Haut nicht verletzt wird.
Es gibt kurzhaarige Katzen, die hypoallergen sein können – die Sphynx Katze ist ein gutes Beispiel. Sie ist bekannt als haarlose Rasse, obwohl sie in Wirklichkeit nicht haarlos ist. Sie hat ein sehr feines Fell. Diese Katzen brauchen zusätzliche viel Hautpflege. Ihre Haut kann austrocknen oder sogar einen Sonnenbrannnt bekommen. Solltest du dir Sorgen über deine Allergien machen, wäre die Sphynx Katze eine geeigete Rasse. Weniger Haare bedeuten weniger Schuppen und daher weniger allergische Reaktionen.
Langhaarige Katzen
Langhaarige Katzen sind schön und flauschig, aber mit all diesem Fell brauchen sie viel Pflege. Sie müssen mindestens einmal täglich gebürstet werden. Es ist sehr wichtig, das regelmäßig zu machen. Benutze dazu eine weiche Bürste.
Leider kann es nach der Benutzung ihrer Katzentoilette vorkommen, das bei langhaarigenKatzen der Kot im Fell hängen bleibt und im Haus verteilt wird. Es ist keine Absicht, aberdu solltest diesen Bereich sorgfältig zu rasieren.
Es gibt einige Rassen in der Kategorie der Langhaare, die aber mit weniger Pflegeauskommen z. B. Selkirk Rex.
Aufgrund der vielen Haare neigen langhaarige Katzen dazu, mehr Fellknäuele zubekommen. Daher solltest du das ganze Fell etwas kürzer trimmen.
Katzen mit lockigem Fell
Katzen mit lockigem Fell sind das Ergebnis von Kreuzungen der Katzenrassen. Sie sind eher selten und ihre Felle können sowohl lang- und kurzhaarig sein. Sie erfordern etwasmehr Pflege als eine kurz befellte Katze, aber nicht so viel wie eine langhaarige Katze. Sie sind nicht unbedingt hypoallergen.
Egal welche Katzenrasse du bekommst, es erfordert etwas Pflege und Berücksichtigung der Haare/Haut ihrer Körper. Stelle sicher, dass du die richtige Bürste erhalten hast, um das Felldeiner Katze zu pflegen zu können. Sei fleißig dabei, vor allem bei langhaarigen Katzen. Auch wenn sie nicht gerne gebürstet werden, musst du trotzdem helfen, dass sich keine Fellknäuele oder Verfilzungen bilden.
Zehn tolle Katzenrassen für Kinder
Du hast also Kinder und möchtest dir eine Katze zulegen? Nun, es gibt bestimmte Katzen,die besser für Kinder geeignet sind als andere. Du möchtest sicherstellen, dass du genau die richtige Katze für deine Kinder findest. Schau dir diese großartigen Katzenrassen an.
Nicht alle Katzen haben das richtige Temperament für Kinder, daher solltest du sicherstellen, dass du eine verspielte Katze findest. Hier sind die jenigen, die besonders für Kinder geeignet sind.
1. Die amerikanische Kurzhaarkatze

Mit ihrem muskulösen Körper und den kurzenHaaren macht sich diese Katze zur perfekten Katze für Kinder. Es ist eine Katze mitmittlerer Aktivität und einer verspielten Persönlichkeit. Es ist eine ausgeglichene Katze, diesehr loyal sein kann und entwickelt in ihrem Leben daher tiefe Beziehungen zu denMenschen. Diese Katzen kommen normalerweise auch mit anderen Tieren zurecht und sindmit Kindern gut verträglich. Sie sind nicht bereit für stundenlanges Spielen, aber sie mögengerne beschäftigt weden. Und da sie kurzhaarig sind, brauchen sie nicht viel Pflege. Es ist also eine pflegeleichte aber nicht übermäßig verspielte Katze. Sie wäre eine großartige Ergänzung für fast jede Familie.
2. Die Maine Coon

Sie ist eine sehr verspielte Katze, die die Natur liebt. Wenn du einenPlatz für ein Freigehege und eine wilde Kinderschar hast, dann ist diese die perfekte Katze. Diese Katzen sind riesig aber auch treue Katzen mit großen Persönlichkeiten. Sie bewegen sich ständig, sogar im Schlaf.
Es könnte Spaß machen, die verschiedenen Positionen zu sehen, in denen du deine Katze jeden Morgen vorfindest. Sie ist eine robuste Katze, die mit einem Gewicht von etwa 6kg ziemlich groß werden kann. Sie brauchen etwas mehr Pflege mit ihrem längerem Fell.Das Bürsten ist ein paar Mal in der Woche erforderlich.
3. Die Perserkatze

Sie ist eine Katze mit geringer Aktivität. Wenn du also ruhige Kinder hast, wäre sie ein tolles erstes Haustier. Sie ist fast wie ein großes flauschiges Stofftier. Sie verlangen nicht viel Aufmerksamkeit, wenn aber doch dann lieben sie es. Diese Katze wird am besten drinnen gehalten, da sie sehr flauschig und befellt ist. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in ihr Fell gelangen. Perserkatzen müssen regelmäßig gebürstet werden, aber ansonsten sind sie eher erwartungsarm.
4. Die Siamkatze

Siamkatzen sind sehr treue Katzen, was sie zu großartigen Familientieren macht. Anfänglich sind sie etwas schüchten, wenn sie aber das Vertrauen gefasst haben, gibt es kein Halten mehr.
Mit ihren kurzen Haaren erfordern sie sehr wenig Pflege und sind eigentlich für Allergiker geeignet. Es treten selten allergische Reaktionen auf.
5. Die Birma-Katze

Sie ist eine Kreuzung zwischen einer Perser- und einer Siamkatze.
Sie hat ein weiches, langes Fell.Sie sind sehr gelehrige Katzen, daher sind sie bei aktiven Kindern nicht besonders beliebt. Aber du wirst die Fähigkeiten dieser Katze zu schätzen wissen. Die Fellpfege dauert etwaslänger und sie kann geduldig lange dasitzen.
Sie ist eine sehr freundliche Katzenrasse. Diese Katze liebt einen ruhigen Haushalt, da sie sehr verkuschelt ist.
6. Das britische Kurzhaar

Diese Katze ist dem amerikanischen Kurzhaar sehr ähnlich.
Sein muskulöser Körper und kurzes Haar erfordert wenig Pflege. Diese Katze hält auch groben Streicheln stand.
Diese Katze verliebt sich leicht in Kinder und Erwachsene. Das britische Kurzhaar ist voller Persönlichkeiten und kann sehr verspielt sein. Es ist eine sehr freundliche Katze. Dereinzige Nachteil können Krankheiten sein. Diese Katzen sind anfällig dafür Tumore, Sonnenbrand und Taubheit.
7. Die Tiffany-Katze

Auch bekannt als Chantilly, hat diese Katze halblanges Haar. Sie hatein seidig glänzendes Fell. Von der Persönlichkeit her sind diese Katzen perfekt. Sie haben ein ausgeglichenes Temperament. Sie sind aktiv, aber genießen auch ihre Ruhe. Sie sind nicht wirklich aggressiv. Sie sind gut Kinderverträglich.
8. Die Ragdoll-Katze

Sie ist eine schrullige Rasse. Wenn es angehoben wird, wird sieschlaff. Kein Grund zur Sorge. Sie sind robuste Katzen, die sich gut mit Kindern und Hunden vertragen. Du kannst dieser Katze sogar ein paar Tricks wie Apportieren und „Totspielen“ beibringen. Das wird bei deinen Kindern ein Riesenerfolg sein. Aber erwarte vondieser Katze kein extrem hohes Aktivitätsniveau.
Wenn du eine Katze suchst, die um undmit den Kindern herumtollt, dann ist sie nicht die richtige Wahl. Wenn du auf der Suche nach einer Trickkatze bist, dann ist sie genau die Richtige.
9. Die Abessinierkatze

Sie ist eine schlanke und muskulöse Rasse. Sie wäre die perfekte Katze für ältere, energiegeladene Kinder. Diese Katzen sind gerne draußen. Sie sind verspielt und clownartig. Sie sind jedoch nicht für Kleinkinder geeignet.
Diese Katzen können wählerisch werden, wenn sie nicht regelmäßig beachtet werden. Diese Katzen brauchen etwas länger mit dem Vertrauen, daher müssen deine Kinder etwasgeduldig sein.
10. Die Manx-Katze

Sie ist die Katze ohne Schwanz. Jedoch hat sie einen kurzen Stummel. Eine sehr freundliche und spingbegeisterte Katze ist sie. Da sie gerne gräbt, könnte man meinen, dass sie ein Hund sei. Diese treue Katze sollte jedoch im Haus gehalten werden.
Denken bei der Auswahl deiner Katze grundsätzlich daran, welches Alter und welche Eigenschaften deine Kinder haben. Stimmen diese Persönlichkeiten deiner Kinder mit der Persönlichkeit deiner zukünftigenKatze ab.